Mit dem Weinfest der „Zeller Schwarze Katz" beginnt traditionell letzten Wochenende im Juni der Reigen der großen Weinfeste der Moselregion. WEINFEST DER ZELLER SCHWARZE KATZ Vom 23.-26.06. darf auf dem Weinfest der „Zeller Schwarze Katz" Zell (Mosel) wieder ausgelassen gefeiert und getanzt werden.
heisst sie willkommen 158 Jahre Seit 1862 steht die Schwarze Katz für die Qualität unserer Weine der Stadt Zell (Mosel) Mehr Erfahren Zell (Mosel) Heimat der Schwarzen Katze Unsere Schwarze Katz ist berühmt Nah & Fern Als Wein Großlage mit ihren 16 Einzellagen gehört die Zeller Schwarze Katz zu den weinreichsten Gebieten Deutschland.
Traditionelles Federweißerfest der „Zeller Schwarze Katz"-Stadt zweiten Oktoberwochenende. Wenn der Herbst die Weinberge ein buntes Farbenkleid taucht, ist wieder Zeit für Federweißer und Zwiebelkuchen. Immer wenn der „Neue Jahrgang" reift, feiert die Weinstadt Zell (Mosel) alljährlich ihr traditionelles Federweißerfest rund um den „Zeller Schwarze Katz"-Brunnen direkt im Herzen der Altstadt.
Traditionelles Federweißerfest der „Zeller Schwarze Katz"-Stadt zweiten Oktoberwochenende. Wenn der Herbst die Weinberge ein buntes Farbenkleid taucht, ist wieder Zeit für Federweißer und Zwiebelkuchen. Immer wenn der „Neue Jahrgang" reift, feiert die Weinstadt Zell (Mosel) alljährlich ihr traditionelles Federweißerfest rund um den „Zeller Schwarze Katz"-Brunnen direkt im Herzen der Altstadt.
Normalerweise ist das Weinfest der „Zeller Schwarze Katz" Ende Juno ein Magnet für Gäste aus nah und fern. Ein Gläschen Wein der Hand, Musik Moselufer, nette Gespräche, laue Luft. Beste Werbung für die Stadt, ihre Winzer und deren Produkte. „Die Corona-Pandemie lässt das einfach nicht zu", unterstreicht der Zeller Stadtchef Hans-Peter Döpgen. „Deshalb wird es diesem Jahr das erste virtuelle Weinfest der Zeller Schwarze Katz geben." Und zwar dem .
Plötzlich sprang die Katze auf eines der Fässer, machte einen Buckel und fauchte jeden an, der sich dem Fass nähern wollte. Daraufhin waren sich die Kaufleute schnell einig und entschieden sich für das Weinfass, dass die schwarze Katze hartnäckig bewachte. Kurze Zeit später kamen die gleichen Kaufleute wieder nach Zell und kauften alle Weine aus derselben Weinbergslage wie jenen dem von der Katze heftig verteidigten Fass, weil dieser Wein reißenden Absatz gefunden hatte. Die .
Weinfest der Moselder Zeller-Schwarze-Katz-Stadtimmer letzten Wochenende im Juni. (immer letzten Wochenende im Juni) 2022 findet das Weinfest der Altstadt Marktplatz statt.
Immer wenn der "Neue Jahrgang" reift, feiert die Weinstadt Zell (Mosel) alljährlich ihr traditionelles Federweißerfest rund um den "Zeller Schwarze Katz - Brunnen" direkt im Herzen der Altstadt. Auch diesem Jahr ist es wieder soweit, dann können Gäste und Bürger das milchig-trübe Getränk, das tausend wirbelnde Federchen erinnert, mit leckerem Zwiebelkuchen, probieren. Natürlich dürfen bei einem solchen Fest die hervorragenden Weine und Sekte der Zeller Winzer nicht fehlen .
Schon im Jahr 2019 verwendete der Gutshof Kraatz aus Nordwestuckermark Brandenburg den Namen „Schwarze Katze" für einen Cidre. Die Bezeichnung „Zeller Schwarze Katz" für Weinprodukte ist aber „schon ewig" rechtlich geschützt, wie Zells Erster Beigeordneter Karlheinz Weis auf RZ-Nachfrage erläutert.
Weinfest Zell Mosel "Zeller Schwarze Katz" Stadtverwaltung Zell (Mosel), Balduinstraße 44, 56856 Zell (Mosel), Tel.06542 96960, Internet www.zell-mosel.com, Email [email protected] Bus Shuttle Programm Kontakt Kinderspektakel Zell (Mosel) Unterkünfte Diese Seite wird derzeit überarbeitet.
Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse bekanntlich auf dem Tisch - wie viele Nager Sonntag im Zeller Rathaus auf dem Mobiliar Tango getanzt haben, lässt sich nur schwer abschätzen: Die Schwarze Katz war nämlich außer Haus und schwitzte mit den vielen Hundert Zuschauern beim Festumzug zum Zeller Weinfest - bei tropischer Hitze im Moseltal - um die Wette. Die RZ hat das Maskottchen während des Umzugs begleitet.