Acarizide verhindern meist nicht, dass die Zecken auf die Katze gelangen, töten diese allerdings ab. Es handelt sich häufig im Nervengifte, die für die Katze unbedeutend sind, für die Zecke allerdings tödlich. Dies liegt dem unterschiedlichem Aufbau von Kanälen den Nervenzellen. Die Medikamente haben eine unterschiedlich lange Wirkdauer. Frontline® Spot und Broadline® Spot wirken 2-3 Wochen gegen Zecken und eine erneute Anwendung ist nach 4 Wochen möglich. Bravecto .
Oft ist Zeckensprays der Wirkstoff Permethrin drin, der für Katzen hochgradig giftig ist Halsbänder Zeckenhalsbänder haben gegenüber Spot-ons und Sprays den Vorteil, dass sie deutlich länger wirken: Der integrierte Wirkstoff wird über mehrere Monate hinweg kontinuierlich die Haut abgegeben.
Um Hund und Katze vor Zecken zu schützen, gibt es spezielle Tropfen. Doch beim Gebrauch der Mittel ist höchste Vorsicht geboten. Sie können Ihren Vierbeinern töten. Zum Schutz vor der sich.
Nicht alle Abwehrmittel gegen Zecken sind für Katzen gut verträglich. Dazu gehören Präparate, die den Wirkstoff Permethrin enthalten und giftig für die Tiere sind. Für Hunde sei das.
Einige Zeckenmittel für Katzen können Drogerien oder dem zoologischen Fachhandel gekauft werden. Andere benötigen eine Verschreibung durch den Tierarzt. Einige Präparate wirken gleichzeitig als Floh- und Zeckenschutz für die Katze. Viele der Parasitenmittel verfügen über einen sehr breiten Schutz und wirken außer gegen Zecken und Flöhe auch gegen den Befall von Würmern. Ein möglichst wirksames Parasiten- und Zeckenmittel erspart Katzen zusätzliche Prozeduren.
Einige Zeckenmittel enthalten Wirkstoffe wie Deltamethrin und Permethrin, die giftig auf Katzen wirken. Für Hunde sind sie jedoch gut verträglich, weshalb einige Zeckenmittel für Hunde die Wirkstoffe enthalten. Achten Sie beim Kauf von Mitteln gegen Zecken darauf, dass das Mittel ausdrücklich für Katzen geeignet ist. Artikel bewerten:
Knoblauch ist giftig für Katzen. Auch von Tabletten oder Pasten mit Knoblauchextrakt ist abzuraten. Alternativ besteht die Möglichkeit, etwas ausgepressten Knoblauchsaft den Nacken der Katze zu geben. Ebenso enthalten Zwiebeln für Katzen giftige Stoffe. Diese würden bei Aufnahme die Zerstörung des körpereigenen Hämoglobins begünstigen. Blutarmut und Vergiftungserscheinungen sind mögliche Folgen.
Grundsätzlich kann man für Katzen 3 Arten von Zeckenmitteln unterscheiden: Spot-On-Präparate. Spot-Ons sind Wirkstofflösungen, die mit einer Pipette oder Tube tropfenweise den Nacken der Katze direkt auf die Haut geträufelt werden. Die Lösungen sind für Zecken giftig, dass sie sterben, wenn sie beim Beißen Kontakt mit dem Wirkstoff kommen.
Ätherische Öle: Im Internet liest man immer wieder, dass ätherische Öle wie z.B. Teebaum- oder Schwarzkümmel-Öl ein wirksames Mittel gegen Zecken sein sollen. Katzen dürfen ätherische Öle aber keinesfalls angewendet werden, da sie für sie sehr giftig sind!
Im Handel gibt es viele verschiedene Zeckenmittel für Katzen, jedoch sind längst nicht alle sinnvoll. Ein Zeckenhalsband für Katzen ist wegen der Verletzungsgefahr nicht zu empfehlen und manche ätherischen Öle sind für Katzen giftig. Kein Zeckenmittel kann vollkommenen Schutz bieten, deshalb lohnt es sich, über eine Kombination nachzudenken.
Zecken bei Katzen sind nicht nur lästig und saugen das Blut unserer Fellnasen. Sie übertragen auch gefährliche Krankheiten. Je nach Region sind Deutschland zwischen 15 und 30 Prozent der Zecken mit Krankheitserregern infiziert.