Nicht nur die Samen sondern alle Teile des Blauregens sind sehr giftig. Durch den Verzehr können unterschiedliche Symptome auftreten. Die Pupillen erweitern sich, der Betroffene wird blass und schläfrig. Schwindel, Übelkeit und starke Kopfschmerzen treten auf, ebenso Erbrechen und Durchfall.
Die Wisteria ist nicht nur für Hunde und Katzen gefährlich, sondern löst auch bei anderen Tieren wie Pferden oder Meerschweinchen körperliche Reaktionen aus. Erste Hilfe-Maßnahmen Sie sollten die Gefahren durch die Wisteria nicht unterschätzen und sofort einen Tierarzt aufsuchen.
Giftige Pflanzen für Katzen von - Diese Pflanzen beginnend mit den Buchstaben - sind für Katzen giftig. donisröschen (Adonis spp.) Agave (Z) Aglaonema (Z) Aloe-Arten (Z) Alpenveilchen (Cyclamen) (Z) Amaryllis (Hippeastrum) (Z) Ampelkraut (Tradescantia spp.) (Z) Ananas (Z) Anemonen (Z) Asparagus (Z) Azalee (Z)
Es gibt verschiedene Lilien-Arten, die giftig für Katzen sind. Sie rufen starke Reizungen im Magen-Darm-Trakt und bei manchen Arten auch ein akutes Nierenversagen hervor. Monstera deliciosa +++ Deutsch: Fensterblatt (siehe auch dort) Toxin: Kalziumoxalat-Nadeln, Oxalsäure. Giftige Pflanzenteile: gesamte Pflanze, v.a. Wurzelstock
Unsere Liste mit giftigen Pflanzen für Katzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie dient als Anhaltspunkt, welche der häufigsten der Wohnung oder im Garten vorkommenden Pflanzen für Ihre Katze schädlich bzw. giftig sein können.
Bei einer Alkaloidvergiftung kommt es zu sehr stark juckenden Hautstellen, Hautentzündungen und schmerzhaften Hautveränderungen. Kinder, die mit Hunden oder Katzen im Garten spielen, müssen unbedingt eindringlich gewarnt werden, bei „Essspielen" weder die Haustiere, noch sich selbst mit Pflanzenteilen zu „füttern".
Zu den häufig Haushalten anzutreffenden und für Katzen giftigen Zimmerpflanzen aus unserer Bilderdatenbank zählen vor allem: Alpenveilchen Amaryllis Aralie Avocado Birkenfeige Bogenhanf Clivia Drachenbaum Elefantenohr Fensterblatt Flamingoblume Gummibaum Küchenzwiebel Lilie Osterglocke Philodendron Weihnachtsstern Yuccapalme Zimmercalla
Fast jede aufgenommene Menge gilt als giftig. Die minimal toxische Dosis beträgt 10 mg/kg Körpergewicht p.o. Häufige Vergiftungssymptome sind Anorexie, Erbrechen, bräunliche Verfärbung von Zahnfleisch und anderen Schleimhäuten. Auch gibt es Schwellungen im Gesichts und den Pfoten. Weitere Symptome sind Atemnot und Schock.
Giftig: Frucht und Kern (für Katzen), vom Menschen verzehrbar; Synonyme: Avocadobirne, Butterfrucht, Alligatorbirne; Verbreitung: Mexiko, Zentralamerika; Wuchs: aufrecht, mehrstämmig, mehrjährig, ausladende Krone, nicht winterhart; Wuchshöhe: 500 bis 2.000 cm; Blütezeit: April bis Mitte Mai
Katzen sollten Thunfisch nur geringen Mengen fressen. Save 3. Zwiebeln, Schnittlauch & Knoblauch für uns völlig unbedenklich und alltäglich ist, kann für unsere tierischen Mitbewohner „reines Gift" sein. Das ist bei Lauchgewächsen der Fall. Hierzu zählen sowohl Küchenzwiebeln, als auch Schnittlauch und Knoblauch.
Weintrauben und Rosinen: Sehr giftig für Katzen. Die leichte und gesunde Nascherei für dich kann bei Katzen für Unwohlsein sorgen. Bislang steht noch nicht fest, welcher Bestandteil der Traube zu den Beschwerden bei Katzen führt, vermutet wird aber die enthaltene Oxalsäure den Kernen.