Eine Katze guter körperlicher Verfassung kann mit zehn oder zwölf Jahren noch Nachwuchs bekommen. Die Würfe älterer Katzen fallen dann allerdings kleiner aus. Eine einzige Katze kann ihrem Leben mehr als 100 Katzenbabys zur Welt bringen. der freien Natur würde allerdings nur ein Teil überleben.
Wird die Katze trächtig, dauert es rund neun Wochen bis zur Geburt der Kitten. Die genaue Tragezeit variiert allerdings zwischen 61 und 72 Tagen. Sollten die Kätzchen nach dem 72. Tag noch nicht da sein, empfiehlt sich dringend der Besuch eines Tierarztes.
Häufigkeit: Eine Katze kann zwei bis dreimal im Jahr schwanger werden. Wie viele Kitten: Beim 1. Wurf sind es meist nur 2-3 Junge, danach häufig 3-6 oder mehr. Der Startschuss die Schwangerschaft: Rollige Katzen. Wie bei eigentlich sehr vielen Tieren braucht auch die Katze eine gewisse Zeit, bevor sie überhaupt geschlechtsreif wird. Bei Hauskatzen ist das meist mit dem 6. Monat das erste Mal der Fall. Bei Rassekatzen ist die Spanne größer. Einige Arten, wie z.B. die .
Bei jedem Wurf bringen Katzen zwischen 6 und 8 Kätzchen zur Welt. Das ist ebenfalls von der Rasse und anderen Faktoren abhängig. Während der Schwangerschaft nehmen Katzen zwischen 1 und 2 Kilo Gewicht zu. Nach ca. 40 Tagen kann Ultraschall beim Tierarzt herausgefunden werden, wie viele Kätzchen es werden.
Doch BKH-Katzen können bereits mit sechs bis neun Monaten geschlechtsreif werden. Im Gegensatz zu Menschen kommen weibliche Katzen nicht die Wechseljahre. Das bedeutet, dass Katzen theoretisch auch noch im hohen Alter trächtig werden können. Dies stellt jedoch für die Samtpfoten eine große Belastung dar.
So sind viele Katzenhalter immer noch der Meinung eine Katze muss mindestens einmal Nachwuchs bekommen haben, bevor sie kastriert werden kann. Andere möchten ihrer Katze das Gefühl des „Frauseins" und „Mutterwerden" nicht nehmen und deren natürlichen Trieb nicht unterbinden. Manche sind der Meinung, eine Katze würde niemals erwachsen werden, wenn man sie vor dem ersten Wurf kastriert. Dann gibt es auch noch Katzenhalter, die gerne einmal das „Wunder der Geburt .
Das Wachstum von Katzen sechs Phasen Nach etwa 66 Tagen bringen trächtige Katzen ihre Welpen zur Welt. Zu diesem Zeitpunkt wiegen die kleinen und niedlichen Geschöpfe nicht mal 100 Gramm. Doch innerhalb der nächsten Monate werden sie sich schnell zu neugierigen Stubentigern entwickeln.
wieviele katzenbabys bekommt eine katze durchschnittlich 8 Antworten Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet ixala 25.02.2010, 19:42 Das ist sehr unterschiedlich. Die meisten Katzen bekommen beim ersten Wurf nur 2-3 Junge. Es gibt aber auch welche, die gleich mit 8 Babies loslegen. Durchschnittlich besteht ein Wurf Hauskatzen aus 3-6 Jungen.
Hallo, meine Katze hat heute morgen die ersten Wehen bekommen. Laut Ultraschall sollten es 4 Babys werden. Heute morgen um ca 9.00 Uhr hat die Geburt begonnen und die Babys kamen ruck zuck auf die Welt, auch ohne jegliche Probleme. Die Katzenmama hat alle nabelschnüre durchtrennt und sich super um die Babys gekümmert.
sowohl im als auch beim Bauern wirst Du im Frühjahr mit Sicherheit Kitten bekommen können, normalerweise kommen die kleinen im Mai auf die Welt und können 12 wochen später abgegeben werden. Allerdings gibt es auch oftmals früher kleine. beiden Fällen, tust Du ein gutes Werk. Denn die vom Bauern werden oftmals getötet, wenn sich niemand findet, der sie nimmt und dass die Tierheim überquellen wurde ja auch schon oft genug gesagt.
Mit ca. 40 Tagen kann oft die Anzahl der Katzenbabys festgestellt werden. Mit ca. 50 Tagen haben die Babys schon Fell. Nach einer Tragzeit von etwa neun Wochen, die Zeit hängt ebenfalls von der Rasse ab, sind die Katzenbabys ungefähr 13cm groß, die Katzenmutter hat bis zu 2kg zugenommen und der Nachwuchs kommt zur Welt.