Es gibt keine kurze Ja- oder Nein-Antwort ob Katzen Tofu essen können. Technisch gesehen ist es nicht giftig für Katzen, liefert aber auch nicht die Menge Protein, die sie für ihre tägliche Ernährung benötigen. Darüber hinaus bedeutet die Art und Weise, wie Katzen es verdauen, dass sie möglicherweise Durchfall bekommen.
Tofu ist zwar nicht giftig für Katzen, aber er bietet ihnen auch keinen Nährwert. Katzen brauchen tierische Lebensmittel, weil sie die erforderliche Menge Proteinen liefern, die sie zum Gedeihen brauchen. Außerdem kann die Verdauung von Katzen dazu führen, dass sie nach dem Essen von Tofu Durchfall bekommen.
Rohes Schweinefleisch ist für Katzen absolut tabu, denn es ist dafür bekannt Parasiten zu beinhalten, die Ihre Katze befallen können. Achten Sie aber auch bei anderen Fleischsorten unbedingt auf die hygienische Qualität. Mariniertes Fleisch, das für den menschlichen Verzehr gedacht ist, darf Ihre Katze ebenfalls nicht essen. Das Salz und die teilweise scharfen, knoblauchhaltigen Gewürze belasten einerseits die Organe Ihrer Samtpfote und können andererseits sogar zu Vergiftungen führen.
Schokolade enthält den Stoff Theobromin - eine chemische Verbindung, die hochgiftig für Katzen ist. Sie kann schon kleinen Mengen Beschwerden wie Erbrechen, Durchfall, Unruhe, Hecheln, verstärkte Atmung, Muskelzittern bis hin zu Krämpfen auslösen. und innerhalb kurzer Zeit zum Tod führen.
In der Frucht enthalten ist neben den Vitaminen auch Persin, eine Substanz mit toxischer Wirkung auf Tiere. Frisst die Katze eine Avocado, kann die daraus resultierende Vergiftung letztendlich zum Tod führen. Nach dem Verzehr können bei der Katze Symptome, wie Atemnot, Husten, Bauchwassersucht und Unterhautödeme vorkommen.
Diese Lebensmittel sind giftig für Ihre Katze: Schokolade: Achten Sie immer darauf, nach dem Verzehr von Schokolade oder Kakao die Reste gut zu verstauen. Kakaobohnen enthalten den Giftstoff Purinalkaloid Theobromin, der bei Ihrem Vierbeiner schon nach wenigen Stunden erste Vergiftungserscheinungen hervorrufen kann.
Viele Katzen lieben Thunfisch, doch die für Menschen produzierten Thunfischdosen und Produkte sind für Katzen ungesund. Zum einen kann der regelmäßige Verzehr von Thunfisch zu Mangelerscheinungen führen, da nicht alle Nährstoffe enthalten sind, die eine Katze benötigt. Zum anderen kann zu viel Thunfisch eine Quecksilbervergiftung verursachen. Alleinfuttermittel für Katzen mit Thunfisch ist hingegen Ordnung, sofern es nicht zu häufig gefüttert wird. Generell sollte Fisch der .
Kaffee und Tee sind für den Menschen Genussmittel. Für Katzen sind sie jedoch giftig. Symptome wie Herzrasen, Zittern, Erbrechen und Krämpfe können die Folge sein. 100 ml Kaffee weisen etwa 60 bis 100 mg Koffein auf. Bei Tee ist es grob die Hälfte. Bereits 80 mg pro Katzenkörpergewicht können für Vierbeiner tödlich sein. Darüber hinaus ist Kaffe und Tee, wie auch Schokolade, dass für Katzen giftige Theobromin enthalten.
Lavendel ist nicht giftig für Katzen und stellt keine Gefahr für sie dar - das gilt für alle Teile der Pflanze. Es ist nicht schlimm, wenn Ihre Katze Lavendel knabbert oder sogar Teile davon verschluckt. Der Mythos, Lavendel sei giftig für Katzen, hält sich hartnäckig. Das liegt vermutlich daran, dass Katzen den intensiven Geruch von Lavendel eher unangenehm finden und ihn deshalb den meisten Fällen von sich aus meiden.
Besonders die Nadelhölzer sind sehr giftig für deine Katzen. Werden sie einmal verschluckt, kann es zu einer Darmperforation kommen. Auch die ätherischen Öle von Weihnachtsbäumen sind pures Gift für deine Katzen. Nicht nur der Weihnachtsbaum sich ist sehr gefährlich für deine Katze, auch das Baumwasser ist sehr schädlich für sie. Das Wasser nimmt den Harz des Baumes auf, worin sich dann giftige Stoffe befinden können.
Nicht nur giftige Pflanzen können für Katzen gefährlich werden. Im Alltag lauern noch einige weitere giftige Stoffe, von denen Katzen ferngehalten werden sollten, wie beispielsweise bestimmte Lebensmittel und Medikamente. Diese Gefahren zu kennen, ist äusserst wichtig, denn leider passieren immer wieder Unfälle aufgrund der Unwissenheit von Katzenbesitzern. Welche Stoffe Haushalt und Garten giftig für Katzen sind, erfahren Sie im Folgenden.