Vergiftungen bei Hei. Giftige Garten- und Wildpflanzen Die folgenden Garten- und Wildpflanzen sind giftig für Hunde, Katzen, Kaninchen, Vögel, Pferde und Nager wie Meerschweinchen und Hamster (kein Anspruch auf Vollständigkeit). Fahren Sie sofort zum Tierarzt, wenn Sie vermuten, dass Ihr Tier etwas Giftiges gefressen hat.
Glücklicherweise sind Margeriten nicht giftig und stellen überhaupt keine Gefahr für die Tiere dar und Sie können Ihre pelzigen Mitbewohner ruhig mit den Blumen spielen lassen. Tipp : Selbst für Nagetiere und Hasen stellt die Margerite keine wirkliche Gefahr dar, da die Inhaltsstoffe von diesen hervorragend vertragen werden.
Giftige Pflanzen können für Katzen und Hunde schnell gefährlich werden. Diese Garten- und Zimmerpflanzen solltest du als Haustierhalter vermeiden. Zwar denkt man, Tiere wissen instinktiv, sie essen können und nicht. Das stimmt jedoch nur bedingt. Gerade Hunde und Katzen haben wenig Schutzinstinkte gegenüber giftigen Pflanzen. Da sie Fleischfresser sind, war das evolutionsbedingt nie wirklich vonnöten. Sie haben ohnehin kaum Pflanzen gefressen. Bei neugierigen
Sie sehen nicht nur unschuldig aus, sie sind es auch: Alle Arten der Margeriten (Leucantheum) sind für Menschen, aber auch für Katzen, Hunde und Kaninchen ungiftig. Aber nicht nur das macht die Margeriten besonders - mit ihren weißen Blüten sehen sie einfach besonders schön aus und gehören zu jeder blühenden Sommerwiese dazu. Auch ihre kleine Schwester, das Gänseblümchen, gehört wohl zu den bekanntesten und schönsten Wiesenblumen und ist ein willkommender Snack für viele .
Sie ist ein beliebter Zierstrauch den deutschen Gärten und besticht durch ihre farbenfrohen Blüten. Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel freuen sich aber eher weniger über die blütenreiche Staude. Denn auch Hortensien sind giftig für Hunde und Katzen. Sie enthalten giftige Substanzen wie Blausäure, Saponine, Hydrangin und Hydragenol.
Nahezu alle Arten von Lilien sind für Katzen giftig! Inappetenz, Erbrechen und Apathie sind mögliche Folgen. Besonders tückisch: Die Vergiftung kann ein akutes Nierenversagen verursachen, das sich allerdings erst nach ein bis drei Tagen bemerkbar macht. Doch sind die Symptome wie vermehrter Durst und Urinabsatz, Appetitlosigkeit, Erbrechen und Dehydration erst einmal sichtbar, befindet sich die Katze bereits akuter Lebensgefahr.
Die enthaltene Hefe kann dazu führen, dass der Magen von Hunden und Katzen lebensbedrohlich aufgast. Besonders bei rohem Brotteig, der lebende Hefepilze enthält, ist Vorsicht geboten! Während des Gärprozesses werden durch die Hefepilze aus Stärke und Zucker Kohlendioxid und Alkohol gebildet. Durch die warme und feuchte Umgebung des Magens wird der Gärprozess weiter begünstigt. Die aufgehende Teigmasse dehnt die Magenwand aus und kann sie schließlich lebensgefährlich .
Leider nicht, denn alle Teile des Wunderstrauch sind sowohl für Menschen als auch für Tiere giftig. Typische Symptome einer Vergiftung durch den Wunderstrauch sind Reizungen der Schleimhäute sowie Erbrechen und Durchfall, der sogar blutig sein kann.
Tiere, für die Erythrit nachweislich nicht giftig ist: Hunde Katzen Ratten 4. Stevia, Steviolglycoside (E 960) Stevia ist nicht giftig, kann aber bei ALLEN Tieren schwere Verdauungsprobleme auslösen. Durchfall Erbrechen Blähungen 5. Sorbit, Sorbitol, Glucitol (E 420) Aspartam (E 951)
Die Hautreizungen sind jedoch ungefährlich und benötigen keine ärztliche Betreuung. Für kleine Haustiere wie z.B. Meerschweinchen, Kaninchen und Hamster sind die Geranien jedoch giftig! Sie sollten stets darauf achten, dass ihr Kleintier nicht diese Pflanzen herankommt. Für Hunde und Katzen ist die Geranie ungefährlich. Trotzdem sollte darauf geachtet werden, dass sie keine Geranien verzehren.
Welche Pflanzen sind für Katzen giftig? Unsere Liste schafft einen Überblick. Hier findet ihr von wie Adonisröschen bis wie Zypresse die wichtigsten Gewächse, die eurem Stubentiger gefährlich werden können. Sie ist nicht vollständig, aber erfasst gängige Pflanzen, die häufig der Wohnung, auf dem Balkon oder im Garten zu finden sind.