Azalee - giftig für Mensch und Tier? Azaleen enthalten Grayanotoxine, Diterpene und das Acetylandromedol, die sowohl auf Mensch als auch für Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Kaninchen,.
Für Katzen sind spezielle Futterpflanzen als Ergänzung zum sonstigen Katzenfutter sehr wichtig. Die Vorlieben der Stubentiger sind sehr unterschiedlich. Ausgewählte Futterpflanzen sind für Katzen unbedenklich und auch ein hoher Konsum ist unproblematisch. Die Haustiere fressen intuitiv und wissen, welche Mengen Futterpflanzen ihnen gut tun. Vor allem zur Magenreinigung und Förderung der Verdauung nehmen die Hauskatzen das organische Material zu sich.
Nicht giftig, aber nicht minder gefährlich für Katzen sind Kakteen. Auch wenn die Samtpfote die stacheligen Gesellen nach erstem Kontakt instinktiv meiden wird, besteht weiterhin Verletzungsgefahr - zum Beispiel, wenn sie im Spieleifer oder im Schreck nicht achtgibt, wohin sie springt.
Pflanzen sind meist harmlos - doch einige können für Katzen auch gefährlich werden - Bilder: Shutterstock / DragoNika. Welche Pflanzen sind für Katzen giftig? Unsere Liste schafft einen Überblick. Hier findet ihr von wie Adonisröschen bis wie Zypresse die wichtigsten Gewächse, die eurem Stubentiger gefährlich werden können.
Orchideen sind für Katzen giftig, wenn die Tiere daran knabbern. Schon geringe Mengen der Orchidee reichen aus, um Krämpfe, Erbrechen und Durchfall bei Ihrer Katze zu verursachen. Bemerken Sie diese Anzeichen einer Vergiftung, sollten Sie Ihre Katze schnellstmöglich zum Tierarzt bringen. Damit der Ihre Katze vollumfänglich behandeln kann, sollten Sie die Orchidee, der Ihre Katze geknabbert hat, unbedingt mitnehmen.
Nahezu alle Arten von Lilien sind für Katzen giftig! Inappetenz, Erbrechen und Apathie sind mögliche Folgen. Besonders tückisch: Die Vergiftung kann ein akutes Nierenversagen verursachen, das sich allerdings erst nach ein bis drei Tagen bemerkbar macht.
Besonders gefährliche giftigen Pflanzen für Katzen sind Azaleen, Klivien und Oleandern. Sollte man eine Katze haben, darf man diese Pflanzen nicht nach Hause nehmen. Ein Verzehren sogar von einem kleinen Teil, vor allem von Azaleen, kann für die Katze zu einem tragischen Ende führen. Bedenken Sie!
Es klingt selbsterklärend, ist es aber nicht immer: Salz und andere Gewürze sind nichts für Katzen! Im Allgemeinen sind gesalzene oder stark gewürzte Speisen wie →Wurst schädlich für deinen Liebling. Gewürze belasten den Nierenstoffwechsel deiner Katzen und gehören daher nicht auf ihren Speiseplan.
Giftig und ungesund: Diese 12 Lebensmittel dürfen Katzen nicht essen. Fachhändler finden Hund Produktart Trockenfutter Nassfutter Leckerlis Welpenmilch Zubehör Lebensphase Hundemama oder Welpe Junior Adult Senior Besondere Eigenschaften Fettreduziert Getreidefrei Glutenfrei Höchste Akzeptanz Hypoallergen Ohne Fisch Ohne Geflügel Ohne Lamm
Für Katzen (und viele andere Haustiere) ist Avocado hingegen giftig und kann sogar tödlich sein. Grund dafür ist der Inhaltsstoff Persin, der sich allen Teilen der Frucht unterschiedlicher Konzentration befindet. Die für Katzen toxische Substanz löst unter anderem eine schwere Herzmuskelschädigung aus, die zum Tode führen kann.
Natürlich sollten zunächst einmal gar keine giften Pflanzen im Zuhause der Katze stehen. Allerdings kannst du sie auch dazu erziehen, die Pflanzen nicht anzuknabbern. Beispielsweise kannst du Katzen vom Knabbern abhalten, indem du scharfe - aber ungiftige - Gewürzpulver (z. B. Pfeffer) auf den Blättern verteilst.