Rilke - Schwarze Katze Schwarze Katze Ein Gespenst ist noch wie eine Stelle, dran dein Blick mit einem Klange stößt; aber da, diesem schwarzen Felle wird dein stärkstes Schauen aufgelöst: wie ein Tobender, wenn er vollster Raserei ins Schwarze stampft, jählings benehmenden Gepolster einer Zelle aufhört und verdampft.
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Schwarze Katze" des Autors Rainer Maria Rilke. Der Autor Rainer Maria Rilke wurde 1875 Prag geboren. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1918. Erschienen ist der Text Leipzig. Eine Zuordnung des Gedichtes zur Epoche Moderne kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors vorgenommen werden. Bei dem Schriftsteller Rilke handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das .
Gedichte: Schwarze Katze - Neue Gedichte | Rainer Maria Rilke Schwarze Katze Ein Gespenst ist noch wie eine Stelle, dran dein Blick mit einem Klange stößt; aber da, diesem schwarzen Felle wird dein stärkstes Schauen aufgelöst: wie ein Tobender, wenn er vollster Raserei ins Schwarze stampft, jählings benehmenden Gepolster
Schwarze Katze. Ein Gespenst ist noch wie eine Stelle, dran dein Blick mit einem Klange stößt; aber da, diesem schwarzen Felle. wird dein stärkstes Schauen aufgelöst: wie ein Tobender, wenn er vollster. Raserei ins Schwarze stampft, jählings benehmenden Gepolster. einer Zelle aufhört und verdampft.
Gedichte Rainer Maria Rilke Schwarze Katze Schwarze Katze Ein Gespenst ist noch wie eine Stelle, Dran dein Blick mit einem Klange stößt; Aber da, diesem schwarzen Felle Wird dein stärkstes Schauen aufgelöst: Wie ein Tobender, wenn er vollster Raserei ins Schwarze stampft, Jählings benehmenden Gepolster Einer Zelle aufhört und verdampft.
Rilke[1875-1926] considered of greatest German lyric poets his day. created 'object poem' an attempt describe utmost clarity physical objects, 'silence their concentrated reality.' became famous such works Duineser Elegien Die Sonette Orpheus . both appeared 1923. these books, Rilke published major works, believing he done best a writer.
2 Zitate und 1 Gedicht über Katze von Rainer Maria Rilke. Schwarze Katze Ein Gespenst ist noch wie eine Stelle, dran dein Blick mit einem Klange stößt; aber da, diesem schwarzen Felle wird dein stärkstes Schauen aufgelöst: wie ein Tobender, wenn er vollster Raserei ins Schwarze stampft, jählings benehmenden Gepolster
English translation Paul Archer the poem Schwarze Katze Rainer Maria Rilke. poem written Paris the summer 1908. Schwarze Katze. Ein Gespenst ist noch wie eine Stelle, dran dein Blick mit einem Klange stößt; aber da, diesem schwarzen Felle wird dein stärkstes Schauen aufgelöst: wie ein Tobender, wenn er vollster
a poem derived "Schwarze Katze" Rainer Maria Rilke, translated Martin Hill Ortiz. crash! spot ghost bumps Eliciting startled stare. shadow shifts; black pelt jumps— all see darkness there. fullest rage, mad stirs. stomps springs atop chaise. cat cushion purr;
Rilke hat sein Gedicht "Schwarze Katze" drei Strophen gegliedert. Eine klare Struktur ist dabei nicht erkennbar, denn bei den ersten beiden Strophen handelt es sich um Vierzeiler, während die letzte Strophe aus zehn Zeilen besteht. Die beiden Quartette und der Zehnzeiler, der sich sowohl nach seiner Sprachführung ("Doch"), als auch nach dem Reimschema (abab cdcd efgehifigh) ein Quartett und ein tett gliedert, deuten dabei auf ein verlängertes Sonnet hin.
Rainer Maria Rilke. Schwarze Katze. Ein Gespenst ist noch wie eine Stelle, Dran dein Blick mit einem Klange stößt; Aber da, diesem schwarzen Felle Wird dein stärkstes Schauen aufgelöst: Wie ein Tobender, wenn er vollster Raserei ins Schwarze stampft, Jählings benehmenden Gepolster Einer Zelle aufhört und verdampft.