Die erste Rolligkeit findet zwischen dem vierten und zwölften Lebensmonat statt. Ab diesem Alter ist eine Katze geschlechtsreif. Der genaue Eintritt ist allerdings abhängig von drei wichtigen Faktoren: dem Gewicht, der Rasse und Tageslichtlänge. Die Regel besagt, dass die Katze bei Eintritt der Geschlechtsreife 80 Prozent Ihres Endgewichts erreicht .
Rolligkeit oder Raunze bei Katzen tritt häufig das erste Mal Erscheinung, wenn die Katzendame zwischen einem halben Jahr und neun Monaten alt ist. Dieser Zeitraum variiert allerdings nach Katzenart. Bei Siamkatzen dauert der Vorgang bis zu der Geschlechtsreife im Vergleich sechs Monate. Langhaarkatzen benötigen im Gegensatz dazu 21 Monate.
Im Durchschnitt werden weibliche Katzen ab einem Alter von sechs Monaten geschlechtsreif. Dies kann aber bedingt durch die Rasse, Haltung und individuelle Entwicklung auch schon ab dem vierten oder erst im zwölften Lebensmonat der Fall sein. Der Beginn der Katzen- Pubertät macht sich dann durch die erste Rolligkeit bemerkbar.
Wie lange sind Katzen rollig? Wie lange eine Katze rollig ist, hängt von der Rasse und vom einzelnen Tier ab. der Regel dauert diese Phase etwa fünf bis zehn Tage. Sie erkennen das Ende der Rolligkeit daran, dass die oben beschriebenen Verhaltensweisen nachlassen und Ihr Tier schließlich wieder ganz das alte ist. Nach dieser Zeit sollte auch der ursprüngliche Appetit zurückkehren.
Als Rolligkeit (oder Raunze) bezeichnet man bei der weiblichen Katze die „fruchtbaren Tage", den Zeitraum dem sie schwanger (trächtig) werden kann. Ist eine Kätzin geschlechtsreif und nicht kastriert, wird sie der Regel alle 2-3 Wochen rollig. Planen Sie bei Ihrer Samtpfote keinen Nachwuchs, gibt es während dieser Zeit einiges zu beachten. Doch wie läuft die Rolligkeit ab und wie erkennen Sie überhaupt, ob ihre Katze rollig ist?
Diese tritt bei Katzen häufig im Alter von fünf bis zwölf Monaten ein. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede. Wann deine Katze zum ersten mal rollig wird, hängt insbesondere von folgenden Faktoren ab: Gewicht: Erst wenn eine Katze schwer genug ist, wird sie rollig werden.
Die erste Rolligkeit bei der Katze tritt durchschnittlich ein, wenn sie rund sechs Monate alt ist. Rasse-, haltungs- und entwicklungsbedingt kann es aber auch einige Wochen früher oder später weit sein. Wenn Sie unsicher sind, eine unkastrierte Zweitkatze haben, oder Ihren Liebling rechtzeitig
Die Mutter unserer Chiyo ist über 20 Jahre alt geworden (oder alt, letzter Stand war, dass die Bäuerin sie seit längerer Zeit nicht mehr gesehen hat) und hat brav jedes Jahr mehrmals Junge großgezogen. Ihre letzten Kleinen kamen im September, Katzen können auch im hohen Alter noch rollig werden. Die armen Dinger.
Weibliche Katzen erreichen die Geschlechtsreife und können sich ab einem Alter von etwa 4 Monaten fortpflanzen. Sie werden dann jedes Jahr um die folgenden Zeiträume herum rollig (oder läufig) Februar bis Oktober. Weibliche Katzen haben viele kurze Perioden im Abstand von etwa 2-3 Wochen. Ihr Eisprung findet erst nach der Paarung statt, .
Fazit zur Frage: Wann Katzen kastrieren. Theoretisch ist eine Kastration bei Katzen ab der 6. Lebenswoche möglich. Deutschland ist der 6. bis 8. Lebensmonat für die OP gängig. Viele angesehene Organisationen raten allerdings dazu, Katzen und Kater mit etwa 4 Monaten kastrieren zu lassen. Diese Empfehlung zur Frühkastration wird durch verschiedene aktuelle Forschungsergebnisse unterstützt.
Eine weibliche Katze wird der Regel im Alter von sechs bis neun Monaten geschlechtsreif. Einige Katzen erreichen sogar bereits mit vier Monaten die Geschlechtsreife. Wann diese Entwicklungsstufe erreicht wird, ist dabei von Rasse zu Rasse unterschiedlich.