Beim Röntgen - auch Radiografie genannt - können Gewebe wie Knochen, innere Organe und Gefäße bei Ihrer Katze bildlich dargestellt werden. Sobald der Verdacht besteht, dass körperinnere Organe oder Knochen beschädigt sind, fertigt der Tierarzt ein Röntgenbild an. Eine Röntgenuntersuchung kommt bei Katzen häufigsten bei folgenden .
Röntgendiagnostik des Thorax - Untersuchungstechnik und Interpretation. Die Röntgendiagnostik gehört zu den Routineuntersuchungen der tierärztlichen Praxis. Aufnahmen des Thorax stellen dabei besonders hohe Anforderungen die technische Durchführung und die interpretatorischen Fertigkeiten des Untersuchers.
Ihr Account ist bereits verknüpft: Unser Support ändert Ihre Verknüpfung gerne auf Ihre neue Institution. Klicken Sie einfach auf "Verknüpfung umziehen", um eine Support-Anfrage abzuschicken.
Das Röntgen findet besten hinter einer Ziegelmauer von mindestens 12 cm Dicke statt. Die Sedation des Pferdes ist eine sinnvolle Maßnahme, da Verletzungen des Röntgenpersonals und des Pferdes selbst vermieden werden. Das Pferd steht ruhiger, sinkt die Anzahl verwackelter Aufnahmen. Einblenden (Kollimation), Plattenhalter und die .
Atlas der Katzenanatomie auf Röntgenbildern. Dieses Modul von vet-Anatomy ist ein Atlas der tierärztlichen Radioanatomie, der auf Röntgenaufnahmen der Katze basiert. Die 39 gesampelten Röntgenbilder gesunder Katzen wurden von Susanne AEB Borofka (PhD - dipl. ECVDI, Utrecht, Niederlande) durchgeführt. Diese Bilder wurden sechs .
Um Blutgefäße und Körperhöhlen besser erkennen zu können, spritzt der Tierarzt Ihrer Katze vor der Röntgen-Untersuchung gegebenenfalls ein Kontrastmittel. Falls der Verdacht auf Anomalien im Magen-Darm-Trakt besteht, kann die Miez zum Beispiel eine Tablette mit Kontrastmittel schlucken. Auf diese Weise werden die Verdauungsorgane .
Röntgen stellt ein bildgebendes diagnostisches Verfahren zur Darstellung von Knochen und Gelenken dar. Röntgenstrahlen sind allerdings schädlich für den Körper und sollten nur bei Bedarf eingesetzt werden.
Das Röntgenbild sollte auch die kaudale zervikale Trachea einschließen. Das laterale Röntgenbild sollte auf das kaudale Ende des Schulterblattes zentriert werden, wenn die Aufnahme geschossen wird. Stellen Sie sicher, dass das Tier gerade liegt. Brustwirbelsäule und Sternum sollten auf einer Höhe sein, parallel liegen und gleich weit .
Bei der Operation des Katarakt oder grauen Star wird die getrübte Linse aus dem Auge entfernt. 06192 - 290 290. Mo 8 Uhr - Fr 19 Uhr.
Bei Infektionskrankheiten wie dem Katzenschnupfen sind oftmals auch die Augen betroffen, die dann sehr stark tränen und vereitern. Aber Katzen können wie wir Menschen auch einen grauen oder grünen Star bekommen oder blind werden. Dies betrifft der Regel hauptsächlich ältere Tiere, wobei beim grünen Star auch jüngere Tiere betroffen .
Grundsätzlich unterscheidet das Röntgenbild nur Bereiche, die für die Strahlung mehr oder weniger durchlässig sind: Wo viel Masse ist, die der Strahlung Widerstand entgegensetz, entsteht ein helles Bild, wo wenig Masse ist, entsteht ein dunkles Bild.