Lasertherapie und Laserpunktur bei Hund und Katze Gebundene Ausgabe - 1. Januar 2010 von Peter Rosin Anja Füchtenbusch (Autor) Alle Formate und Editionen anzeigen Gebundenes Buch ab 194,90 € 1 Sammlerstück ab 194,90 € Herausgeber Unbekannt Erscheinungstermin 1. Januar 2010 ISBN-10 3000285539 ISBN-13 978-3000285530 Alle Details anzeigen
Die Low-Level-Lasertherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte und seit Jahrzehnten bewährte Behandlungsmethode - und wird heute immer häufiger auch der Kleintierpraxis erfolgreich angewendet. Der Low-Level-Laser wird lokal zur Gewebsregeneration, Wundheilung und Schmerzstillung eingesetzt. Er eignet sich aber auch zur Stimulation von Reflex-, Trigger- und Akupunkturpunkten.
Hund und Katze - Therapiepläne. Die Low-Level-Lasertherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte und seit Jahrzehnten bewährte Behandlungsmethode - und wird heute immer häufiger auch der Kleintierpraxis erfolgreich angewendet. Der Low-Level-Laser wird lokal zur Geweberegeneration, Wundheilung und Schmerzstillung eingesetzt. Er eignet sich aber auch zur Stimulation von Reflex-, Trigger- und Akupunkturpunkten. Beide Ansätze ergänzen sich zu einem äußerst effektiven .
Dazu werden neben einer kurzen Einführung ihre Wirkungsweise bewährte Therapieschemata für die wichtigsten Indikationen beim Hund und bei der Katze kompakter, nachvollziehbarer und anschaulicher Form angeleitet. Sie gründen auf den Erkenntnissen von Peter Rosin, einem Pionier der ganzheitlichen Tierheilkunde, und seiner über 20-jährige Erfahrung mit der Lasertherapie und Laserpunktur bei der Behandlung von Kleintieren.
75,00 € inkl. MwSt. Die Low-Level-Lasertherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte und seit Jahrzehnten bew��hrte Behandlungsmethode - und wird heute immer häufiger auch der Kleintierpraxis erfolgreich angewendet. Der Low-Level-Laser wird lokal zur Geweberegeneration, Wundheilung und Schmerzstillung eingesetzt. Er eignet sich aber auch zur Stimulation von Reflex-, Trigger- und .
Die Low-Level-Lasertherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte und seit Jahrzehnten bewährte Behandlungsmethode - und wird heute immer häufiger auch der Kleintierpraxis erfolgreich angewendet. Der Low-Level-Laser wird lokal zur Geweberegeneration, Wundheilung und Schmerzstillung eingesetzt. Er eignet sich aber auch zur Stimulation von Reflex-, Trigger- und Akupunkturpunkten. Beide Ansätze ergänzen sich zu einem äußerst effektiven Kombinationstherapie, die dem Tierarzt auch den .
Hund und Katze - Therapiepläne. Die Low-Level-Lasertherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte und seit Jahrzehnten bewährte Behandlungsmethode - und wird heute immer häufiger auch der Kleintierpraxis erfolgreich angewendet. Der Low-Level-Laser wird lokal zur Geweberegeneration, Wundheilung und Schmerzstillung eingesetzt. Er eignet sich aber auch zur Stimulation von Reflex-, Trigger- und Akupunkturpunkten. Beide Ansätze ergänzen sich zu einem äußerst effektiven .
Die Laserbehandlungen mit Lasertherapiegeräten wie dem Globus LaserVet 1.0 bieten eine hervorragende Möglichkeit zur Schmerzlinderung bei Hunden. Mithilfe der Lasertherapie können Schmerzen reduziert werden, indem Entzündungen durch Vasodilatation (Öffnung der Blutgefäße) reduziert werden und zusätzlich das drainierende Lymphsystem aktiviert wird.
Lasertherapie und Laserpunktur bei Hunden und Katzen CHF 88.00 inkl. MwSt. Die Low-Level-Lasertherapie wird heute immer häufiger auch der Kleintierpraxis erfolgreich angewendet. Der Low-Level-Laser wird lokal zur Geweberegeneration, Wundheilung und Schmerzstillung eingesetzt.
Laserakupunktur mit dem Laser anstatt Akupunktur mit Nadeln; Triggerpunktbehandlung; Narbenbehandlung; Wundheilung; Sehnenverletzungen; Postoperativ z.B. nach einer Kreuzbandrissoperation beim Hund; Erkrankungen des Bewegungsapparates (z.B. Arthrose, Lähmungen, Verspannungen, …) Behandlung von Asthma bei einer Katze
Laser therapy and laser puncture on dogs and cats - MKW Lasersystem GmbH