Constanze Spenglers zweites Bilderbuch erzählt von zwei sehr unterschiedlichen Vierbeinern: einer durchweg gestreiften Katze, einem punktuell befleckten Hund. Erzählt von ihren Vorlieben, Gewohnheiten, ihren Marotten, ihren Besonderheiten.
Mit ihrem Bilderbuch bietet Monika Wieber kleinen und großen Betrachtern die Möglichkeit, sich von dem Gefühl der Angst zu distanzieren, um - aus sicherer Entfernung - das Gefühl anerkennen und erforschen zu können. Die Tiere, denen der Hund Domino begegnet, verbergen ihre Angst nicht.
Ein tolles Klappenbuch von Deniza Gruber und Florian Ahle für die Kleinsten, die sich gemeinsam mit Mama Katze auf die Suche nach dem Katzenbaby begeben. Diese führt sie durch alle Zimmer des Hauses, bis sie die kleine Katze schließlich im Garten finden. Das Buch ab 18 Monaten ist sehr farbenfroh und kindgerecht illustriert.
Diese Geschichte macht ihnen auf liebevolle Weise Mut, die Angst vor Veränderungen zu überwinden und daran sogar positive Seiten zu entdecken. „Clara, der Mond und das neue Zuhause" von Christ Kempter und Günther Jakobs ist als großformatiges Bilderbuch bei FISCHER Sauerländer erschienen, für Kinder ab 3 Jahren geeignet und kostet 14 .
Farbenfrohes Kinderbuch zum Thema "Angst vor Hunden". Muty und die Mutmurmel. von Michaela Bergemann. Kinder und Hunde: Das kann entweder die ganz große Freundschaft sein oder purer Horror - und zwar dann, wenn das Kind panische Angst vor dem besten Freund des Menschen hat.
Wenn die beiden ohne Angst frei zusammenleben sollen, musst du wirklich der Erziehung des Hundes arbeiten! Wenn die Katze im selben Raum ist, muss er lernen, Ort und Stelle zu bleiben und dass die Katze zu ihm kommt und nicht umgekehrt. Das sollte doch möglich sein.
Ziel der Therapie ist die Linderung des Angstgefühls (Anxiolyse). Zur Auswahl stehen angstlösende Beruhigungsmittel (Anxiolytika) und Psychopharmaka sowie weitere Substanzen wie z. B. Nahrungsergänzungen, Futtermittel und Pheromone (s.u.). ACHTUNG: Da jede Form der Anxiolyse auch zu enthemmtem Verhalten führen kann, ist im Einzelfall .
Irgendwann wird sich die Katze mal den schlafenden Hund rantrauen und schnüffeln. Bei uns hat es ca. 4 Monate gedauert, bis sie das erste Mal nebeneinander geschlafen haben. Aber auch heute gibt es noch ab und zu Gefauche oder Jagereien, wenn der Hund mal wieder zu wild wird.
Angst aus Selbstschutz: Tiere sind freier Wildbahn sowohl Jäger als auch Beute und haben daher einen angeborenen Schutzinstinkt. Sie sind oft generell sehr vorsichtig und manchmal sogar ängstlich. Gerade bei Katzen dient dieses als Ausgleich zur natürlichen Neugier. Katzen nehmen Hunde manchmal als Fressfeinde wahr.
Achtsamer und liebevoller Umgang mit Tieren- Keine Angst vor Gespenstern: Du hast hellfühlige FähigkeitenDas Buch ist für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren geeignet, wobei 5 von 11 Geschichten sich ab 6 Jahren eignen; die restlichen 6 Geschichten ab 8 Jahren. Es eignet sich aber auch für alle "großen Kinder", die ebenfalls schon der Kindheit eine besondere Beziehung hatten und die sich .
Die 7 Leben meiner Katze: Als die Katze des Mädchens überfahren wird, ist es untröstlich. Sie wird krank und erlebt ihren Fieberphantasien, der Katze deren weiteren sechs Leben widerfährt. Eine wunderschöne und etwas verrückte Geschichte - berührend, traurig und gleichzeitig humorvoll.