Bei einem Verdacht auf Vergiftung muss das betroffene Tier sofort eine tierärztliche Praxis gebracht werden. Die verdächtige Giftquelle (mit Verpackung) sollte die Praxis mitgebracht werden. Angefressenes oder erbrochenes Material einem Plastiksack verpackt ebenfalls mitbringen lassen.
Therapie: Wie wird eine Vergiftung bei Katzen behandelt? Hat sich Ihre Katze erst vor wenigen Minuten oder Stunden vergiftet, kann Ihr Tierarzt mithilfe spezieller Medikamente Ihre Katze zum Erbrechen bringen. Auch eine Magenspülung trägt dazu bei, das Gift aus dem Magen Ihrer Katze zu entfernen.
Die beste Vorbeuge für eine Flohallergiedermatitis ist eine ganzjährige Flohbekämpfung aller Tiere des Haushaltes. Da die Flohbissallergie oft gemeinsam mit anderen Allergien auftritt, ist die vorbeugende Flohbekämpfung oft ein Teil der individuellen Allergiebehandlung.
Wenn deine Katze die Kontrolle über ihre Hinterbeine verloren zu haben scheint und torkelt wie betrunken, kann das auch ein Warnzeichen für eine Vergiftung sein. Die Liste der möglichen giftigen Substanzen ist lang, aber insbesondere bei Vergiftungen durch Frostschutzmittel ist ein torkelnder Gang charakteristisch.
Glasige Augen, stark erweiterte oder verengte Pupillen können ebenso Anzeichen für eine Vergiftung sein. Auch, wenn Ihre Katze vor Schmerzen mauzt oder gar faucht, wenn Sie sie auf den Arm nehmen, sollten Sie Ihr Haustier einem Tierarzt vorstellen. Weitere Symptome: Erbrechen und Durchfall
Vergiftungen bei Katzen können ganz unterschiedliche Symptome zur Folge haben: Unruhe, Erbrechen, Lähmungen, Krampf- und Zitteranfälle, Schmerzen, Ohnmacht und vieles mehr. oder solltet Ihr, wenn auch nur der Verdacht auf eine Vergiftung besteht habt, sofort mit Eurer Katze zum Tierarzt fahren. Es zählt jede Minute!
Karsivan/Vitofyllin ist einfach beim alten Hund zu Verbesserung der peripheren Durchblutung gut und bietet sicher auch eine Unterstützung im Gleichgewichtsorgan. Daher würde ich es auch geben. Alles andere dient nur jeweils der Bekämpfung akuter Symptome wie z.B. Übelkeit.
Typische Symptome einer Frostschutzmittel-Vergiftung sind ein unsicherer Gang (Torkeln), Benommenheit, Erbrechen, Durchfall sowie Muskelkrämpfe beim Tier. Medikamente (z.B. die Schmerzmittel Acetylsalicylsäure und Paracetamol)
Wenn Katzenbesitzern bei ihrem Tier ein seltsamer Gang bis hin zum Torkeln auffällt, dann kann dies verschiedene Ursachen haben. Als Ursache für das Torkeln mit den Hinterbeinen wurden hier im Forum verschiedenste Krankheiten genannt.
Daher sind die Symptome bei Vergiftungen sehr verschieden. Typische Anzeichen von Vergiftungen bei Tieren sind: Zittern, Krampfanfälle Extrem weite oder eng gestellte Pupillen Erbrechen und/oder Durchfall Desorientiertheit, torkelnder Gang Starkes Speicheln Blutungen aus Nase, Maul, Geschlechtsöffnung oder Blut im Urin
Acetylsalicylsäure oder Paracetamol sind jedem Fall für eine Katze giftig, obwohl diese Stoffe beim Menschen eigentlich für Linderung beispielsweise von Schmerzen führen. Woran erkennen Sie bei Ihrer Katze eine Vergiftung? Typisches Anzeichen für eine Vergiftung ist der Regel Erbrechen.