Streicheln Sie Hund und Katze und sprechen Sie ruhig und leise. Sollte Ihr Hund wie wild der Leine zerren, versuchen Sie ihn abzulenken, indem Sie sich vor ihn setzen und ihm die Sicht auf die Katze nehmen. Machen Sie dabei jedoch nicht den Fehler, beruhigend auf ihren Hund einzureden.
Ist der Hund jedoch bereits ausgewachsen, sollte er mit einer Katze im Alter von mindestens 4 Monaten zusammengebracht werden. Habt ihr einen Vierbeiner, der sehr aktiv und aufgeschlossen ist, sollte auch die Katze ein gesundes Selbstbewusstsein besitzen. Eine scheue Samtpfote wäre mit der Lebhaftigkeit des Hundes überfordert.
Wird die Katze beim Absetzen von Harn und Kot immer wieder durch den Hund gestört, lehnt sie die Katzentoilette ab und wird eventuell unsauber. Ist es nicht möglich, für die Katze ein eigenes Zimmer einzurichten, kann die Katzentoilette mit einem Kästchen verbaut werden. Der Hund kann das Katzenklo nicht mehr direkt erreichen.
Der Hund ist seit jeher der beste Freund des Menschen. Doch zieht eine Katze Ihr Zuhause ein. . Wer seinen Hund im Vorhinein auf den Einzug seiner neuen Katze einstimmt, erspart sich im Nachgang viel Ärger. Es empfiehlt sich, die Sinne Ihres Hundes mit den Eigenarten der Katze vertraut zu machen. Das heißt: Geben Sie Ihrem Hund ruhig .
Jeder Umzug ist für eine Katze mit viel Stress verbunden. Zuerst wird die kleine Fellnase ihrer gewohnten Umgebung entrissen, dann eine Transportbox gesteckt und anschließend Autofahrt (viele Katzen mögen Fahrten überhaupt nicht) zu dir verfrachtet. Da ist es kein Wunder, dass viele Katzen beim Einzug verängstigt oder gestresst sind.
Wenn du eine Vergesellschaftung von Hund und Katze planst, kommt es darauf an, welches Tier bereits im Haushalt lebt. Gehört das Revier im Wohnzimmer der Katze, wird sie den neuen Hausgenossen zunächst als Eindringling wahrnehmen. Hunde sind als Rudeltiere der Regel aufgeschlossener gegenüber neuen Mitbewohnern.
Für die Eingewöhnung der Katze im neuen Zuhause ist es hilfreich, zunächst ein Katzenzimmer einzurichten. Darin befinden sich die wichtigsten Dinge wie Katzentoilette, Futterplatz, Bett und Kratzmöglichkeiten. Ein einzelnes Zimmer zu erkunden ist für ein Kätzchen angenehmer als plötzlich einer riesigen Wohnung zu stehen.
Eine Katze, die mal von einem Hund gebissen wurde, dürfte mit aller Sicherheit keinen Hund ihrem Revier dulden. Wurde der Hund einmal von einer Katze angegriffen und blutig gekratzt, ist er auf Katzen sicherlich auch nicht gut zu sprechen. Ist diese Voraussetzung nicht erfüllt, solltest du von der Abstand halten, und zwar mehr als 1,5 Meter.
Vorschriften für die Einfuhr von Heimtieren aus Nicht-EU-Staaten. Für Heimtiere (Hunde, Katzen und Frettchen) gelten zum Schutz vor Einschleppung und Verbreitung der Tollwut die tiergesundheitlichen Bestimmungen der Europäischen Union.
Kranke Katze. Es kann aber auch sein, dass das starke Miauen deiner Katze Ausdruck einer Erkrankung ist. Auch wenn Katzen Schmerzen meist gut verstecken, gibt es verschiedene Krankheiten, die sich oftmals verstärktem Miauen äußern. Dazu gehören z.B. Schilddrüsenüberfunktionen, Nierenerkrankungen oder Bluthochdruck.
Eine schüchterne und ruhige Katze wird mit einem kleinen Wirbelwind sicher wenig anfangen können. Vergesellschaften Sie eine zurückhaltende Katze mit einem selbstbewussten und dominanten Stubentiger, wird diese wahrscheinlich schnell unterdrückt werden. Machen Sie sich besten eine Liste der Charaktereigenschaften Ihrer Katze.