Bei einer Zahnfleisch-Entzündung ist das Zahnfleisch der Katze meist direkt Rand der Zähne gerötet, häufig blutet es und ist schmerzempfindlich. der Fachsprache heißt die Erkrankung Gingivitis. Sind weitere Anteile der Maulschleimhaut betroffen, wird sie als Stomatitis bezeichnet.
Wird eine Zahnfleischentzündung bei Katzen nicht oder erst spät erkannt, drohen viele Folgeerkrankungen. Diese können sein: Zahnverlust Entzündung oder Zerstörung des Kieferknochens Herz-, Leber- und Nierenschäden Schwächung des Immunsystem der Katze Ursachen der Zahnfleischentzündung bei Katzen
Leidet die Katze einer Zahnfleischentzündung, kann man das unter anderem daran erkennen, dass sie vermehrt speichelt. Häufig hat das Tier extremen Mundgeruch und schmatzt. Bei starken Schmerzen kann es soweit kommen, dass die Katze nicht mehr frisst.
Fortgeschrittene Zahnerkrankungen verursachen Unbehagen oder sogar Schmerzen beim Fressen. Die Katze schüttelt ihren Kopf und berührt mit der Pfote ihr Maul. Zahnprobleme führen auch zu übermäßigem Speichelfluss, dem manchmal Blut beigemengt sein kann. Wichtig: Auch wenn ihre Katze noch frisst kann sie erhebliche Zahnprobleme haben.
Natürlich kann sich das Zahnfleisch der Katze auch schwarz färben. Dies ist auf eine Kombination aus getrocknetem Blut aus dem Zahnfleisch und sich ausbreitendem Zahnstein zurückzuführen. Parodontalerkrankungen beginnen mit einer Zahnfleischentzündung. Wird sie nicht behandelt, besteht die Gefahr, dass Ihre Katze eine Stomatitis .
Das Zahnfleisch ist schwarz, und zwar ein recht großer Bereich. Okay, es ist eine rote Katze und sie hatte schon immer diese schwarzen Punkte, aber irgendwie sieht es auch leicht rötlich aus Rand, aber nur zur Mundaußenseite. Schwer zu beschreiben. Da scheint auch etwas kleines hartes Mundrand zu sein, ein Zahn kann es nicht .
Einer der harmlosesten Gründe für schwarzes Zahnfleisch ist, dass Ihre Katze schwarz (oder zumindest sehr dunkel) ist. Das Pigment der Haut, das dazu führt, dass das Fell schwarz wird, kann auch im Maul Ihrer Katze gefunden werden und dunkel gefärbtes Zahnfleisch verursachen. Das ist natürlich völlig harmlos und normal.
Das Schwarze könnte auch einfach nur Pigmentierung sein - Ziva hat auch teilweise schwarzes Zahnfleisch. Deutlich zu sehen ist aber, dass die oberen Backenzähne ordentlich von Zahnstein überzogen sind. Auch das Zahnfleisch könnte durchaus auf Forl hindeuten - mir gefällt die Überlappung nicht.
Blasses, weißes, schwarzes, rotes, blau-violettes und gelbes Katzenzahnfleisch sind Anzeichen für verschiedene Gesundheitsprobleme. Wenn Sie feststellen, dass das Zahnfleisch Ihrer Katze verfärbt ist, sollten Sie zur Diagnose und Behandlung Ihren Tierarzt aufsuchen.
Im Zahnbelag und Zahnstein siedeln sich Bakterien an. Bei Virenerkrankungen wie Katzenschnupfen oder einer Leukose lösen die Viren eine Zahnfleischentzündung aus. Kommt es zu Verletzungen Zahnfleisch, können sich im Wundbereich Bakterien leichter ansiedeln und zu einer Entzündung führen.
Zusammenfassung: Das Zahnfleisch einer Katze kann die folgenden Farben haben: normal rosa, schwarz, hellrosa, rot, gelblich, blau, lila, grau und weißlich. Das ist ein ziemliches Spektrum. Ein Tierarzt kann einen Test durchführen, der als Kapillarnachfüllzeit bezeichnet wird, sagt Dr. Benson. Der Tierarzt drückt auf einen Bereich des .