Advocate ® wirkt gegen zahlreiche Endo- und Ektoparasiten und wird hauptsächlich bei bestehenden parasitären Mischinfektionen oder entsprechender Infektionsgefährdung zur Vorbeugung folgenden Fällen angewandt: Zur Behandlung und Vorbeugung eines Flohbefalls mit Ctenocephalides felis felis bei Hunden und Katzen.
Der Wirkstoff Imidacloprid wird zur Behandlung und Vorbeugung von Flöhen bei Hund, Flöhen bei der Katze und Flöhen beim Kaninchen eingesetzt. Advantage ® tötet Tier lebende Flöhe ab und wirkt auch gegen Larvenstadien der Umgebung, sobald diese Kontakt zu dem Tier haben.
Bei Frettchen Advocate ® 80 für Katzen oder Advocate ® für Hunde (alle Grössen) nicht anwenden. Es liegen nur begrenzte Erfahrungen zur Anwendung des Tierarzneimittels bei kranken und geschwächten Tieren vor. Deshalb sollte die Anwendung des Tierarzneimittels bei diesen Tieren nur auf der Basis einer Nutzen-Risiko-Analyse erfolgen.
Advocate Katze Herzwurm Krankheit wird bei Katzen oft übersehen, aber Ihr Katzenfreund wird durch Advocate für Katzen geschützt Zerstört erwachsene Flöhe, wenn sie Kontakt mit dem Wirkstoff aufnehmen, dass kein Beißen und Füttern erforderlich ist. Der Flohbefall wird auch durch Flohlebenszyklusstörungen verhindert.
Abduschen brauchst Du die Katzen auch nicht, wenn Du willst, kannst Du die Stellen mit einem feuchten Tuch abwischen oder auch nicht. Es ist weder für Katzen, noch für Menschen diesen geringen Mengen giftig, auch nicht wenn sich die Katze etwas davon ableckt. Es kann nur sein, dass Bitterstoffe im Medikament ein spontanes Speicheln auslösen kann, noch nicht einmal das ist gefährlich.
Was passiert, wenn mein Tier die Frontline-Lösung ableckt? Durch das Auftragen der Lösung auf die Haut zwischen den Schulterblättern ist die Gefahr des Ableckens durch das Tier sehr gering, da diese Stelle für das Tier schlecht erreichbar ist.
Die Wirkung von Advocate basiert auf den zwei unterschiedlichen Wirkmechanismen seiner Inhaltsstoffe. Moxidectin wird durch die Haut ins Blut übernommen und dann im gesamten Organismus verteilt. Hier wirkt es sowohl gegen Endoparasiten als auch gegen Ektoparasiten. Der Wirkstoff setzt den durch Glutamat und GABA gesteuerten Chloridionenkanälen der Zellmembran an. Diese Membran wird durchlässiger für Chlorid-Ionen. Die strömen vermehrt die Zelle und erzeugen dort ein nicht .
Lassen Sie Ihren Hund regelmäßig entwurmen und impfen. Halten Sie Ihren Hund von den Exkrementen anderer Hunde fern. Meiden Sie direkten Kontakt mit dem Kot Ihres Tieres. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund Babys nicht abschleckt. Vermeiden Sie, dass Ihr Hund über offene Hautwunden leckt. Waschen Sie Ihre Hände gründlich und regelmäßig.
In den Mäulern von Hunden und Katzen finden sich diverse antibakterielle Verbindungen - darunter auch kleine Moleküle namens Peptide -, aber auch menschlichen Mündern. Trotzdem ist die Haustierzunge kein magischer Keimtöter. Laut Dewhirst sollte man sich nicht darauf verlassen, dass diese Verbindungen einen Wundbereich sterilisieren. Trotz ihrer Anwesenheit leben nämlich zahlreiche Bakterien ihrer Umgebung.
Manchmal kommt es vor, dass die Katze erbricht oder speichelt - vermutlich hat sie dann die Applikationsstelle abgeleckt. Selten juckt als Nebenwirkung von Profender ® die Applikationsstelle oder die Haare fallen aus. Bei Hunden führt Profender ® selten zu leichten Magen-Darm-Beschwerden, wie Erbrechen oder Speicheln. Sehr selten sind leichte neurologische Störungen wie Zittern oder unkoordiniertes Gehen aufgefallen - meist ist dies der Fall, wenn die Tablette nicht nüchtern .
Advocate wird Katzen, Frettchen und Hunden aus Fertigpipetten verabreicht. Dies sind kleine Abtropfbehälter, die verschiedenen Größen entsprechend der Größe des jeweiligen Tieres erhältlich sind und bereits mit der richtigen Menge Advocate für eine einmalige Behandlung gefüllt sind. Der Inhalt der vollen Pipette wird nach Scheiteln des Fells auf die Haut des Tieres aufgetragen. Bei Katzen und Frettchen wird das Tierarzneimittel im oberen Nackenbereich nahe der Schädelbasis .