Jiaogulan oder auch Kraut der Unsterblichkeit genannt! Ich kenne Jiaogulan und wir haben es auch im Garten. Ich kann dir nur soviel sagen, daß unsere Katzen auch schon daran geknabbert haben (aber scheinbar schmeckt es nicht dolle ) und nix iss passiert.
mir bei der Jiaogulan nicht sicher bin. Ich hab hier wilden Wein, da ist bei uns noch nie ein Katz rangegangen. Der hat im Herbst auch Früchte, die giftig sein können. Kapuzinerkresse rangt sehr bunt. ich auch noch hatte war Zucchini. Rangt wie blöd mit weißen Blüten und Du kannst sogar ernten. :-) Liebe Grüße Maria Maria Raimund vor 15 Jahren
Jiaogulan ist ein sehr starkes wirksames Heilkraut. Daher raten wir Euch, dass Ihr nach 6 Wochen Daueranwendung eine Pause einlegen solltet. Trinkt zwischenzeitig einen anderen Tee mit ähnlicher Wirkung. Danach könnt Ihr Jiaogulantee trinken. Die Pause sollte unerwünschte Langzeitwirkungen verhindern sowie dafür sorgen, dass die Wirkung .
Auch andere Gewächse, wie etwa der Gummibaum, Geranien oder Begonien können für deine Katze gefährlich werden. Pflanzen aus der Familie der Nachtschattengewächse sind leider genauso unverträglich. Eine vollständige Liste mit giftigen Pflanzen für deine Katze wäre wohl bei weitem länger.
Giftige Pflanzen für Katzen: Liste alphabetischer Reihenfolge Adonisröschen Agave Akelei Aloe Vera Alpenveilchen Amaryllis Aralie Avocado Azaleen B Begonie (Schiefblatt) Belladonnalilie Berberitze Besenginster Birkenfeige (Ficus benjamini) Bittermandel Bogenhanf Buchsbaum Buntwurz Buschwindröschen Calla Chilipflanze Christusdorn
Wenn bei einer Katze folgende Symptome auftreten, besteht der Verdacht auf eine Vergiftung: Erbrechen, Durchfall/Erbrechen, Atemlähmung, Störung der Bewegungskoordination, Blutdruckabfall, Krämpfe, Lähmungen, Speichelfluss, Pupillenerweiterung, Erregungszustände, zunehmende Schwäche, Koliken. Pflanzenvergiftungen können tödlich sein.
Giftige und ungiftige Pflanzen für Katzen Eva Monning Alexander Buggisch Verspielte Jungkatzen oder gelangweilte Wohnungskatzen machen sich gelegentlich über Zierpflanzen her, knabbern Blättern, kratzen Stamm oder fressen die Blüten an. MEIN SCHÖNER GARTEN erklärt im Gespräch mit der Expertin für Katzenpflanzen Sabine Ruthenfranz .
Giftige Pflanzen: Symptome bei der Vergiftung von Katzen Wenn Ihre Katze eine giftige Pflanze zu sich genommen hat, ist das folgenden Anzeichen zu erkennen: Atembeschwerden (blutiger) Durchfall Übelkeit mit starkem Speicheln oder Erbrechen Lähmungen, Krämpfe, Zittern schwacher Puls Taumeln Benommenheit
Das Gerücht ihrer Giftigkeit verdankt die Glockenblume zahlreichen Mythen. Sie ist aber für Katzen völlig harmlos. Pantoffelblume Die Pantoffelblume mag giftig aussehen, stellt aber für.
Sie sind für Katzen giftig und verursachen Herzrhythmusstörungen, Muskelzittern und Krampfanfälle. Vor allem dunkle, ungesüßte Schokolade enthält eine hohe Konzentration der giftigen Substanzen. Knoblauch, Porree, Schnittlauch, Zwiebeln (roh, gekocht, als Pulver)
Acetaminophen ( APAP), den USA besten bekannt als Tylenol, Deutschland als Paracetamol, ist für Katzen gefährlicher als für Hunde. Fast jede aufgenommene Menge gilt als giftig. Die minimal toxische Dosis beträgt 10 mg/kg Körpergewicht p.o.