26.05.2021, 12:26 2 Min. bei uns verpönt ist, wird der Schweiz offenbar praktiziert: Hunde und Katzen zu essen. Verboten ist es jedenfalls nicht. Bekanntlich verweisen viele Leute mit.
Nach Schätzungen einer Appenzeller Tierschützerin gibt es ca. 250.000 Schweizer, die Katzen und Hunde verspeisen. Rezepte wie eine leichte Katzenschwanzsuppe, ein Sennenhund-Gulasch oder ein bunter Katzenzungensalat (Zutaten: 100g gekochte Katzenzungen, quadratisch geschnitten) und "Katze auf der Bierdose", sind nur einige von vielen Katzenfleisch- und Hundefleisch-Rezepten!
Schweizer sollen keine Hunde und Katzen mehr essen der Schweiz ist es erlaubt, Hunde und Katzen zu verzehren - im Gegensatz zum benachbarten Ausland. Tierschützer fordern ein Ende.
Die Schweizer Bauern aßen vor allem im Zweiten Weltkrieg Katze, denn die Nahrungsmittelknappheit war groß. Heute lebt die Tradition wieder auf. gibt es Katzenfleisch-Eintopf mit Tomatensauce .
Was bei uns verpönt ist, wird der Schweiz offenbar praktiziert: Hunde und Katzen zu essen. Verboten ist es jedenfalls nicht. Bekanntlich verweisen viele Leute mit großer Empörung oder einem Quäntchen Spott darauf, dass China und Vietnam Hunde und Katzen auf den Tellern landeten. Doch weit müssen wir gar nicht blicken: Auch der Schweiz - weltberühmt für Käse und Schokolade - ist es erlaubt, Haustiere zu schlachten und zu essen. Nur der Verkauf und die Weitergabe des .
Schlussendlich ist es für Swissveg zweitrangig, ob tatsächlich Hunde- oder Katzenfleisch der Schweiz gegessen wird. Wir arbeiten mit unseren Mitteln daran, die Schweizer Bevölkerung dabei zu unterstützen, ihre kognitive Dissonanz im Bereich Ernährung zu überwinden und den Konsum aller tierischen Produkte nachhaltig zu senken.
In der Schweiz allerdings darf man zwar Hunde- und Katzenfleisch nicht kommerziell anbieten, aber im Zweifelsfall das eigene Tier verspeisen. Nach Schätzungen einer Appenzeller Tierschützerin.
Die Rechtslage ist schnell geklärt: Das Essen von Katzenfleisch war und ist der Schweiz tatsächlich nicht verboten, jedoch darf es nicht verkauft werden. Zudem müssen die Tiere .
In der Schweiz essen sie Hunde - aber wer sind diese Leute? der Tat wurde erst kürzlich eine Initiative (Aktion Kulturschande) ins Leben gerufen, die genau dagegen ankämpft. Sie berichtet von brutalem Niederknüppeln der armen Hunde, bevor sie zum Essen verarbeitet werden Das Hundefett wird für Öl weiterverarbeitet.
Der Bundesrat bestätigte den Fortbestand des Verbotes, zeigte aber auf, dass kantonale Ausnahmen zulässig waren: «Unter Aufstellung sichernder Bestimmung» konnten die Kantone innerhalb ihres Gebiets den «Verkehr mit Hunde- und Katzenfleisch bewilligen». Lokale, die diesem Zweck dienten, waren «aber durch entsprechende Aufschriften zu kennzeichnen». diesem Rahmen wurde auch festgestellt, dass sich im Rahmen der Kontrollen keine gesundheitlichen Nachteile durch den Verzehr .
Hunde und Katzen dürfen nicht zum Verzehr angeboten werden. Das gilt übrigens auch für Österreich, während es der Schweiz erlaubt ist, zum Eigengebrauch Hunde- und Katzenfleisch zu.