Tierschutzdetektivin Judith Pein deckt Fälle von Tierquälerei auf und setzt sich mit Leib und Seele für die Rechte der Tiere ein. Die beiden Hundefriseure Franziska Knabenreich und Francisco de Vasconcellos klären unter dem Motto "Einfach schön!" über die richtige Fellpflege von Hunden auf und zeigen, sich unter dem zotteligen und verfilzten Fell von Tierheimhunden verbergen kann.
Schlittenhunde laufen bei Distanzen von bis zu 50 km mit durchschnittlich 30-35 km/h und bei Distanzen von 100 km und mehr immerhin noch mit bis zu 25 km/h. Bei mehrtägigen Rennen mit einer Gesamtlänge von mehr als 1000 km können sie immer noch bis zu 240 km/d mehreren aufeinanderfolgenden Tagen zurücklegen.
Die Fahrer der Hundeschlitten, genannt „Musher", werden von einer Gruppe aus bis zu 16 Hunden gezogen. Die Route zwischen Anchorage und Nome variiert von Jahr zu Jahr etwas, doch inoffiziell ist die Länge der Strecke auf 1.049 Meilen, knapp 1.700 km, festgelegt. Dieses grausame Rennen wird seit Jahren immer wieder zur Todesfalle für Hunde.
Seit 2001 widmet sich die Tiershow hundkatzemaus den tierischen Begleitern des Menschen: den Haustieren. Dabei trifft die Moderatorin Kate Kitchenham jeder Sendung Haustierbesitzer oder Tierexperten, die von ihren Tieren bzw. ihren Tätigkeiten erzählen. Streamen lässt sich die Show, die zum Genre der Tiersendungen gehört, hier auf RTL+.
Axolotl sind nicht nur wegen ihres bizarren Aussehens faszinierende Tiere. Sie gehören zu den Schwanzlurchen, verbleiben Zeit ihres Lebens im Larvenstadium und besitzen die Fähigkeit, abgetrennte Körperteile und Organe zu regenerieren. Viele Folgen von hundkatzemaus und weitere beliebte TV-Highlights bis zu exklusiven Streaming Inhalten auf RTL+ .
Weicher Schnee und wütende Elche Und dann endlich das Zeichen: 52 Pfoten wirbeln den Schnee auf und bringen den Schlitten mit einem Ruck Fahrt. Der Hundeführer, der auf den hinteren Kufen steht, muss sich festhalten, um nicht herunterzufallen. Elf Tage lang durch Schnee und Eis "Yukon Quest" gilt als das härteste Schlittenhunderennen der Welt.
hundkatzemaus. Gefällt 96.704 Mal · 1.539 Personen sprechen darüber. Das VOX-Haustiermagazin "hundkatzemaus" erzählt mit Unterstützung verschiedener Expert:innen spannende Geschichten aus der Welt.
Für „hundkatzemaus" ist ein ganzes Team von Experten vor der Kamera im Einsatz: Die Tierschützer Frank Weber und Judith Pein, Katzenexpertin Birga Dexel, Buchautorin und Hundeexpertin Kate Kitchenham, Tierärztin Uta Rönneburg sowie die Hundefriseure Franziska Knabenreich und Francisco de Vasconcellos.
hundkatzemaus: Abenteuer Alpenritt 13.08.2018 14:44 Die Königsdisziplin des Wanderreitens Eine Alpenüberquerung zu Pferd gilt als Königsdisziplin des Wanderreitens. Die beiden Freundinnen Andrea Biegmann und Lisa Ehl stellen sich dieser Herausforderung.
Beim Schlittenhunderennen handelt es sich um eine Hundesportart, die erster Linie von den sogenannten Schlittenhunden ausgeführt wird. Bei einem Schlittenhunderennen werden mehrere Hunde eingespannt und der Musher bestimmt Richtung und Tempo des Schlittenhundegespanns. Musher ist der Fachausdruck für die Person, die das Hundegespann lenkt. Schlittenhunderennen werden oftmals widrigem Gelände unter erschwerten Bedingungen ausgetragen. Dies stellt nicht nur die Hunde .
Schlittenhunderennen sind das hauptsächliche sportliche Betätigungsfeld der Schlittenhunde. Es gibt Rennen über kurze Distanzen zum Teil mit zwei Läufen und Langstreckenrennen, bei denen die Herausforderung für Musher und Gespann im Überwinden großer Distanzen unter widrigen Bedingungen liegt. Als Prototyp eines solchen Schlittenhunderennens gilt nach wie vor das Iditarod Sled Dog Race von Anchorage nach Nome im Gedenken die Hundeschlittenstaffeln auf dem Iditarod Trail .