Diese Pflanzen beginnend mit den Buchstaben - sind für Katzen giftig. donisröschen (Adonis spp.) Agave (Z) Aglaonema (Z) Aloe-Arten (Z) Alpenveilchen (Cyclamen) (Z) Amaryllis (Hippeastrum) (Z) Ampelkraut (Tradescantia spp.) (Z) Ananas (Z) Anemonen (Z) Asparagus (Z) Azalee (Z) Alpenveilchen sind für Katzen giftig. © Canva
Palmen wie Kokospalme, Schusterpalme und Areca-Palme, sind größtenteils unbedenklich für Katzen iStock /joloei Die Gardenie riecht ähnlich intensiv wie Jasmin und ist für drinnen und draußen geeignet iStock /rocksunderwater Der Geldbaum soll seinem Namen nach für Wohlstand im Haus sorgen iStock /zygotehasnobrain
Begonien (Begonia ssp.) Oleander (Nerium oleander) Eibe (Taxus baccata) Stechpalme (Ilex aquifolium) Buchsbaum (Buxus sempervirens) Im weiteren Sinne zu Giftpfanzen gehören Garten und Küche auch für Katzen verbotene Gemüsesorten wie Kohl, Hülsenfrüchte, Zwiebeln, Weintrauben (und Rosinen!) sowie Avocado.
Zu den für Katzen giftigen oder zumindest unverträglichen Pflanzen der Küche zählen unter anderem Zwiebelgewächse wie Schnittlauch, Knoblauch, Zwiebeln und Porree, Avocados, rohe Hülsenfrüchte sowie Nachtschattengewächse wie Kartoffeln oder Paprika.
Giftige Pflanzen für Katzen: Liste alphabetischer Reihenfolge Adonisröschen Agave Akelei Aloe Vera Alpenveilchen Amaryllis Aralie Avocado Azaleen B Begonie (Schiefblatt) Belladonnalilie Berberitze Besenginster Birkenfeige (Ficus benjamini) Bittermandel Bogenhanf Buchsbaum Buntwurz Buschwindröschen Calla Chilipflanze Christusdorn
Die Wurzeln, Rinde, Blätter oder Beeren dieser beliebten Gartenpflanzen sind für Hunde und Katzen giftig: Alpenveilchen Begonie Blauer Eisenhut Buchsbaum Buntwurz Calla Chrysanthemen Efeu Engelstrompete Falsche Akazie Gartentulpe Hyazinthe Lebensbaum Lilie Maiglöckchen Mistel Narzisse Oleander Rhododendron Rittersporn Wunderbaum
Eine Liste Gartenpflanzen, die für Katzen giftig sind Azalee Buchsbaum Chrysanthemen Efeu Eibe Fingerhut Goldregen Lilie Maiglöckchen Narzisse Oleander Rhododendron Rittersporn Stechpalme Tulpe Auch hier handelt es sich lediglich um eine Liste der häufigsten Outdoor-Pflanzen, die giftig für Katzen sind.
Giftige Pflanzen für Katzen im Haus. Egal ob Wohnungskatze oder Freigänger, Pflanzen im Haus wecken meist ein großes Interesse - vor allem bei jungen Tieren. Bei den folgenden Arten ist jedoch Vorsicht geboten: Weihnachtsstern; Amaryllis; Chili; Drachenbaum; Elefantenfuß; Palmfarn; Orchideen
Sehr giftig sind auch der Blaue Eisenhut (die giftigste Pflanze Mitteleuropas, das Gift dringt allein durch Berührung die Haut ein), die Engelstrompete und die Rinde der Falschen Akazie. Diese Pflanzen schädigen das Herz- und Kreislaufsystem, eine tierärztliche Behandlung ist dringend erforderlich.
Dazu zählen neben dem unschuldig anmutenden Alpenveilchen auch die exotische Belladonnalilie und Orchideen jeder Art, aber auch Grünpflanzen wie der Gummibaum oder die Dieffenbachie. Vorsicht ist auch bei Blumensträußen geboten. Lilien etwa stellen auch als Schnittblumen eine Gefahr für Katzen dar.
Hier finden Sie eine Liste von Pflanzen im Garten, die für Katzen giftig sind: Azalee Bundwurz (Kaladium) Calla Chrysanthemen Efeu Eibe Goldregen Kalanchoe Lilien Mistel Narzissen Rhododendron Tulpen Wunderbaum (Rizinus) Achtung: Auch die beliebten Lilien sind für Katzen giftig!