Alte Katzen haben im Gegensatz zu erwachsenen Katzen ein schwächeres Immunsystem. Werden sie zudem gestresst, sind sie noch empfänglicher für Infektionen und weitere Krankheiten. Somit kann auch die Altersschwäche bei Katzen schneller voranschreiten.
Viele Sinne können im Alter schwächer werden. Manchen Besitzern fällt auf, daß ihre Katze erst bei mehrmaligem oder lauterem Ansprechen reagiert. Es sollte hier ausgeschlossen werden, daß die Katze insgesamt reduzierter, schwächer reagiert, oder ob sie einfach schwerhörig geworden ist.
Deine Katze putzt sich nicht mehr richtig: Aufgrund der schwindenden Beweglichkeit ist es für alte Katzen oft beschwerlich, ihr Fell ausgiebig zu putzen. Besonders Langhaarkatzen können jetzt deine Hilfe gebrauchen. Regelmäßiges Bürsten oder auch ein feuchter Lappen können der Katze helfen.
Bei alten Katzen sieht man sich aber oft mit ganz anderen Problemen konfrontiert. Während manche Senior Katzen unter Übergewicht leiden, werden andere plötzlich mäkelig. Alte Katze frisst nicht zählt, nicht ohne Grund, zu den häufigeren Suchanfragen bei Google.
Wenn die Altersschwäche bei Katzen dafür sorgt, dass unser geliebter Stubentiger seinem Lebensabend friedlich einschläft, dann können wir mit einem weinenden und einem lachenden Auge Abeschied nehmen: Tieftraurig über den großen Verlust, aber glücklich über ein Lebensende ohne gesundheitliches Leid. Doch nicht jeder Katze ist dieses .
Organische Krankheiten: Schwierigkeiten mit der Nierenfunktion gehören zu den häufigsten Erkrankungen bei alten Katzen. Auch für Diabetes, Schilddrüsenüberfunktion sowie Herz- oder Krebserkrankungen wächst die Anfälligkeit im Seniorenalter. Zahnausfall: Im Alter verlieren Katzen Zähne oder neigen vermehrt zu Zahnsteinbildung.
Was tun wenn deine alte Katze immer dünner wird? Eigentlich ist es nicht schwer seine Katze zum Zunehmen zu bringen, dafür muss sie nur mehr Kalorien zu sich nehmen als sie verbraucht. Wenn deine alte Katze aber immer dünner wird solltest du zunächst eine Krankheit auschließen.
Wenn das Herz einer Katze schwach geworden ist, funktionieren die Lungen nicht mehr effizient und weniger Sauerstoff wird den Blutkreislauf gepumpt. Das verursacht schnelles Atmen, da die Katze nach Sauerstoff hechelt, gefolgt von langsamem, schwerem Atmen, da sich die Lungen mit Flüssigkeit anfüllen und das Atmen sehr schwierig wird. [2]
Alte Katze wird immer schwächer Beitragvon micki» 30.05.2011 20:26 Hallo zusammen, Vielen Dank erstmal für die vielen Daumen die gedrückt werden Heut morgen war ich beim Blutabnehmen und morgen ist das Ergebnis da. Die TÄin hat sie heut noch mal gewogen und sie hat seit Samstag ganze 200 zugenommen.
Katze immer schwächer Beitrag #1 Hallo zusammen, hab ein Problem, bzw mein Katze hat eins: sie isst seit ein paar Tagen nur noch sehr wenig wenn überhaupt und seit gestern hab ich das Gefühl, dass sie hinten etwas die Beine nachzieht. Sie wankt oft und ist auch emotional nicht mehr gut drauf (keine schmusebedürfnis).
Insgesamt siehst du folgenden Faktoren, dass deine Katze alt wird: Häufiges Zurückziehen/ Schlafen Bewegungsunlust Fressunlust Anhänglichkeit Unsauberkeit Ängstlichkeit Vermindertes Putzverhalten Gewichtszunahme oder Gewichtsverlust Alte Katze: Körperliche Veränderungen