Bei einer Inkontinenz verliert die Katze unbemerkt Harn, entweder kleinen Tröpfchen oder großen Pfützen. Eine Inkontinenz bei der Katze kommt selten vor und ist meist durch einen Unfall verursacht, bei dem die Nerven geschädigt wurden. Häufiger als eine „echte" Inkontinenz zeigen Katzen Unreinheit der Wohnung. Diese wird manchmal mit einer Inkontinenz verwechselt. Dabei markieren die Katzen verschiedene Stellen, zum Teil auch vor die Toilette, spritzen Urin Wände und .
Verliert Ihre Katze plötzlich Urin, ist zuerst ein Tierarzt aufzusuchen. Bei einem Unfall mit Inkontinenz Folge ist dieser ohnehin der erste Ansprechpartner. Auch wenn es schwerfallen sollte: Bewahren Sie Geduld und schimpfen Sie nicht mit Ihrer Samtpfote, wenn Sie frische Urinspuren entdecken!
Interessant zu wissen: Die bisher älteste Katze „Creme Puff" hat laut Guinness-Buch der Rekorde ein stolzes Alter von 38 Jahren erreicht. Dies ist aber natürlich nur eine absolute Seltenheit. Typische Anzeichen für Altersschwäche bei Katzen Alte Katzen fallen im Vergleich zu ihren jüngeren Artgenossen durch bestimmte Alterserscheinungen auf.
Alte Katze aufpäppeln - wenn die Senior Katze abgemagert ist. Manche Senioren unter den Katzen haben, wie oft auch ältere Menschen, einfach weniger Appetit. Eine alte Katze ohne Appetit frisst weniger und magert mit der Zeit ab. Seinen Senior-Tiger ein wenig aufzupäppeln, kann solchen Fällen durchaus nichts schaden. Zu dünn ist oft ebenso bedenklich wie zu dick. Übergewicht bedeutet ein erhöhtes Risiko für Krankheiten wie Diabetes, aber ein Untergewicht ist auch nicht .
Er verliert im Vorbeilaufen oder beim Fressen oder eigentlich überall harte, kugelförmige Kot-Brocken. Wir konnten noch nicht feststellen wie er das zustande bringt, ob er presst oder ob sie einfach herauskullern. Die Tierärztin hält das für Protest gegen unser Baby, aber ich glaube da langsam nicht mehr daran.
Sie verlor auch Kot und Urin, sobald er das Wohnzimmer betrat. Er musste sie nicht mal beachten. Sie schrie los, wenn sie im Haubenklo sass und er nur mal den Flur schaute. Ich habe immer mit Leckerchen versucht, die Beiden näher zu bringen. War langwierig, klappte aber irgendwann. Bei uns kam dann das Problem des unterschiedlichen Spielverhalten Kater Katze dazu.
Da der Kot breiig ist hat sie erstmal etwas gegen Durchfall bekommen , sowie Vitamin B und etwas homöopathisches mit Arnika für die Nerven. Heute keine Besserung wieder zum TA und Röntgen. Es ist deutlich zu sehen das der Wirbel direkt über dem fehlgebildet ist , vermutlich auf den Unfall zurück zu führen ist.
Die betroffenen Katzen können zusätzlich zum viel Trinken und viel Urinieren u.a. folgende Symptome zeigen: einen vermehrten, fast unstillbaren Hunger (Polyphagie) bei gleichzeitigem Gewichtsverlust (der bis zur Abmagerung führen kann), Erbrechen, ungepflegtes Fell und haarlose Hautbereiche (häufig „fleckig"), Nervosität bis Hyperaktivität und manchmal ein tastbarer Knoten vorne Hals (= die krankhaft vergrößerte Schilddrüse).
Äußerst schmerzhaft sind beispielsweise Blasenentzündungen. Die Katze kann sich den Ursprung der Schmerzen nicht erklären, bringt sie mit der Toilette Verbindung und wird diese Zukunft meiden. Blasenentzündungen stellt der Tierarzt mit Hilfe einer Untersuchung des Harns fest und behandelt sie mit Antibiotika. Da Blasenentzündungen hartnäckig sein können, sind drei Wochen antibiotische Behandlung nicht selten. Vor allem dürfen Sie das verschriebene Medikament nicht .
Wenn die Katze zu trockenes Futter bzw. normales Trockenfutter erhält, kann der Kot mit der Zeit immer härter werden, bis die Katze unter Verstopfung leidet. Einige von den Futtersorten haben zahlreiche Ballaststoffe, die unverdaulich sind und eine eher abführende Wirkung. Eine Verstopfung lässt sich relativ einfach mit der Fütterung von Ölsardinen beheben. Auch das Öl einer Fischdose kann auf das Futter gegeben werden, ebenso wie Paraffinöl oder sogar Schlagsahne. Ob die Katze das .
Falls die Katze nur Urin der Toilette absetzt (den Stuhlgang erledigt sie woanders) oder nur Kot der Toilette (den Urin setzt sie zum Beispiel auf dem Teppich ab), liegt das Problem höchstwahrscheinlich nicht bei der Katzentoilette selbst. Hier kommen medizinische Gründe, aber auch eine Bevorzugung bestimmter Oberflächen Frage.