Flucht aus Afghanistan Rettet Menschen, nicht Tiere Der Brite Paul Farthing hat mit einem Charterflug Katzen und Hunde aus Afghanistan evakuiert. Statt Vierbeiner hätte er Menschen.
Paul Farthing kämpfte tagelang für die Rettung der Hunde und Katzen aus seinem Tierheim Kabul. Endlich hat sich die ganze Arbeit gelohnt und die 173 Hunde und Katzen wurden gerettet. Nur sein Team konnte nicht mitfliegen. Auch da Tierheim Kabul schwebte durch die Machtübernahme der Taliban Lebensgefahr.
„Nowzad"-Gründer Paul Farthing wollte dem Bericht zufolge mit einem Charterflugzeug aus Afghanistan ausreisen. Begleiten sollten ihn dabei 140 Hunde, 60 Katzen sowie rund 68 Menschen - Mitarbeiter des Vereins und deren Familien. Dokumente fehlen Doch der Anschlag Flughafen Kabul sowie fehlende Dokumente durchkreuzten Donnerstag diesen Plan.
Pen Farthing, 57, hat sich dem Wohl afghanischer Tiere verschrieben, die kein Zuhause haben. einem Tierheim Kabul wird sich normalerweise um die Hunde und Katzen gekümmert, doch auch.
E Evakuierungsflug mit mehr als 150 Katzen und Hunden aus Afghanistan ist laut einem Medienbericht Sonntag Großbritannien angekommen. Wie die „Daily Mail" berichtete, landete das.
Jetzt ist der Tierschützer mit 150 Katzen und Hunden London gelandet. Der Tier-Rettungsflug war Großbritannien heftig umstritten. Quelle: epa Ein Evakuierungsflug mit mehr als 150.
Der Gründer der Wohltätigkeitsorganisation "Nowzad Dogs" musste seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Afghanistan zurücklassen. Zunächst flog er Tiere aus.
Afghanistan: Charterflug rettet Hunde und Katzen aus Kabuler Tierheim Der ehemalige britische Soldat Paul Farthing kämpfte für die Rettung seiner Angestellten und der Tiere. 200 Hunde und.
150 Hunde und Katzen aus Afghanistan ausgeflogen. Britischer Ex-Soldat verteidigt Tier-Evakuierungsflug aus Kabul. Der Gründer der Wohltätigkeitsorganisation "Nowzad Dogs" musste seine .
Mit 50.000 Einwohnern ist Taif die fünftgrößte Stadt Saudi-Arabiens. Und ganz der Nähe lebt eine mehrere tausend Exemplare große Mantelpaviangruppe. Die Affen sind meist der Sicherheit sogenannter Schlaffelsen zu finden. Und sie sind nicht allein, sondern mit zwei weiteren Tierarten sehr eng vergesellschaftet: mit Hunden und Katzen. Die drei Arten schlafen, fressen und leben miteinander - eine Drei-Arten-Familie.
Der Tierschützer und Afghanistan-Veteran Paul Farthing hat mehr als 150 Hunde und Katzen aus Afghanistan ausgeflogen. Viele Mitarbeiter:innen mussten jedoch im Land bleiben. Dafür.