Wenn eine Katze bereits lahmt, hat sie meist unerträgliche Schmerzen. Das Vermeiden von Sprüngen und Klettereinlagen , z. B. auf den Kratzbaum, deutet auf Schmerzen hin. Humpeln oder eine ungleichmäßige Belastung der Gliedmaßen sind immer ernst zu nehmen.
Häufig sind es ältere Katzen, die erkranken und leider sind die Tumore bei Katzen einem großen Prozentsatz bösartig. Besonders im Bauchraum siedeln sich viele Tumore an. Die gute Durchblutung, die viele Organe hier genießen, zieht nicht Neubildungen von Tumoren. Es bilden sich auch Metastasen (Tumore, die von anderen Organen aus übersiedeln).
Die meisten Fälle sind zwar harmlos, aber einige können bei der betroffenen Katze zu ernsten Problemen führen. Achte auf folgende Symptome: Pyometra, eine Infektion des Reproduktionssystems einer Katze. Sie zeigt sich durch Lethargie, Appetitlosigkeit oder häufiges Urinieren. Darmwürmer.
Psychische Probleme können der Katze ebenfalls Bauchschmerzen bereiten. Das kann zum Beispiel ein Umzug oder ein neuer vierbeiniger Mitbewohner sein. Auch stärkere Veränderungen im Alltag von Ihnen und Ihrer Katze können Bauchschmerzen verursachen.
Sehen Sie eine Katze humpeln oder hören Sie ein klägliches Jammern, müssen die Schmerzen sehr stark und unerträglich sein. Um der Katze unnötiges Leiden zu ersparen, sollten Sie immer auf verborgene Anzeichen achten, die auf Schmerzen hindeuten können.
Flüssiger Kot oder ein auffällig geringer Absatz können ein Anzeichen dafür sein, dass Deine Katze Magenverstimmungen und womöglich Bauchschmerzen hat. Auch Appetitlosigkeit kann eine natürliche Reaktion der Katze sein, wenn diese Bauchschmerzen hat.
Weitere Anzeichen können Lautäußerungen der Katze , Unruhe oder Krämpfe im Bauch sein. Bei Hauskatzen kann man sowas einfacher erkennen als bei Freigängern, da diese eher draußen Kot absetzen. Nicht selten hat die Katze einen schmerzhaften Bauch und reagiert aggressiv beim Anfassen.
Die Ursachen für Schmerzen bei Katzen sind vielfältig: Eure Samtpfote könnte sich verletzt haben, unter Verstopfung oder einem Darmverschluss leiden. Ältere Tiere bekommen gelegentlich Arthrose, die schmerzhafte Gelenkprobleme auslöst. Doch woran merkt man denn nun, dass eine Katze Schmerzen hat? Die folgenden Anzeichen geben Aufschluss: 1.
1. Nimm es zur Kenntnis, wenn deine Katze einen Kugelbauch bekommt. Eine Katze mit starkem Wurmbefall (was bedeutet, dass sie sehr viele Würmer sich trägt) hat oft einen kugelrunden Bauch, aber nur wenig Körperfett der Wirbelsäule und im Beckenbereich.
Für einen Befall mit Würmern können folgende Symptome sprechen: Appetitlosigkeit Struppiges Fell Abmagerung Erbrechen Spulwürmer lassen sich über den Kot der Katzen nachweisen. Ein Tierarzt kann diesem Fall eine Wurmkur verschreiben, welche ebenso präventiv durchgeführt werden kann.
Sollte deine Katzen keine anderen Krankheitssymptome, wie beispielsweise Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit oder erkennbare Schwellungen, haben, dann musst du sie unter Beobachtung halten. Falls solche Symptome auftreten, solltest du deine Katze von einem Tierarzt untersuchen lassen.